Verlasst euch auf euer Volk, denkt an die nationale Einheit und schafft ein Klima des Dialogs, der Versöhnung und der nationalen Solidarität!
Die Organisation des Iranischen Volks-Fadaian (Mehrheit) verurteilt, wie bereits erklärt, Israels militärische Aggression gegen die iranische Souveränität aufs Schärfste. Israel griff iranisches Territorium an, während Iran mit den Vereinigten Staaten verhandelte. Ein solcher Akt verstößt gegen internationale Normen und ist ein kriegerischer Akt, der darauf abzielt, die Flammen des Krieges in der gesamten Region zu entfachen. Er wird daher aufs Schärfste verurteilt.
Wir sind uns der schwierigen, komplexen und gefährlichen Lage Irans zutiefst bewusst und fühlen uns dem iranischen Volk und dem Schicksal des Landes gegenüber zutiefst verpflichtet. Daher warnen wir eindringlich vor den Drohungen des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, militärisch in diesen Krieg einzugreifen, und äußern unsere Besorgnis darüber. Nicht nur werden Leben und Eigentum unserer Bevölkerung durch die anhaltenden israelischen Bombardierungen geschädigt und zerstört, sondern der Angriff auf Atomanlagen verstößt auch gegen alle internationalen Abkommen. Solche Angriffe könnten zu irreparablen Umweltschäden großen Ausmaßes führen, deren zerstörerische Auswirkungen weit über die Grenzen Irans hinausreichen werden.
Wir betonen nachdrücklich, dass keine militärische Lösung gerecht und nachhaltig sein wird, weder für Iran noch für die Region. Krieg und Zerstörung sind Vorboten von Ungerechtigkeit und weiterem Leid für die Bevölkerung. Der einzige Ausweg aus dieser Krise besteht darin, eine weitere Eskalation des Krieges zu verhindern, die Gewalt hinter sich zu lassen und zu Diplomatie, Dialog, der Achtung der Menschenrechte und einem nachhaltigen Frieden zurückzukehren.
Wir fordern die Regierung der Vereinigten Staaten und die Behörden der Islamischen Republik Iran daher dringend auf, in Anerkennung ihrer humanitären und moralischen Verantwortung gegenüber der wehrlosen Bevölkerung unverzüglich und ohne Vorbedingungen die aufgrund der israelischen Aggression gegen Iran ausgesetzten Verhandlungen wieder aufzunehmen und einen Weg direkter, transparenter und konstruktiver Verhandlungen zur Beilegung der Differenzen einzuschlagen.
Wir appellieren an die Vereinten Nationen, ihrer Pflicht zur Verhinderung weiterer Tötungen in Iran und in der Region nachzukommen und die notwendigen Maßnahmen zur Beendigung des Krieges zu ergreifen. Wir erwarten von der internationalen Gemeinschaft, dass sie sich mit einer Stimme und entschieden für ein Ende dieses Krieges, einen sofortigen Waffenstillstand und die Rückkehr zu Vernunft und Diplomatie einsetzt.
In dieser kritischen Lage ist die Islamische Republik verpflichtet, sich auf ihr Volk zu stützen, die nationale Einheit zu wahren und ein Klima für Dialog, Versöhnung und nationale Solidarität zu schaffen. Die sofortige Freilassung politischer Gefangener und die Beendigung der Inhaftierung politischer Persönlichkeiten sind notwendige Schritte, um das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen und einen nationalen Dialog zu beginnen. Irans starke Zivilgesellschaft und die Gewerkschaften haben wiederholt bewiesen, dass sie in kritischen Situationen großen Einfluss ausüben können. Es ist die Pflicht der Regierung, zivilgesellschaftlichen Aktivisten zu vertrauen und ihnen die Hand zu reichen, um der Bevölkerung zu helfen. Unsere Landsleute brauchen mehr als alles andere Mitgefühl und Vertrauen, und die Schaffung der Voraussetzungen dafür ist eine der wichtigsten Aufgaben der Regierung.
Gleichzeitig warnen wir davor, dass die Islamische Republik in der gegenwärtigen instabilen und gefährlichen Lage die direkte Verantwortung für den Schutz des Lebens und der Gesundheit aller Gefangenen, insbesondere der politischen Gefangenen, trägt. Während viele Menschen versuchen, sich in Sicherheit zu bringen, ist Gefangenen und vielen anderen Menschen in den Großstädten unseres Landes diese Möglichkeit aus verschiedenen Gründen verwehrt, und ihr Leben ist ernsthaft in Gefahr. Jedes Versäumnis, sie zu schützen, ist inakzeptabel und verstößt gegen die humanitäre und rechtliche Verantwortung der Regierung.
Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass die Rettung Irans und die Überwindung dieser gefährlichen Krise nur auf dem Weg des Friedens, der nationalen Versöhnung, des offenen Dialogs und der Beteiligung aller fürsorglichen Kräfte im In- und Ausland möglich sind. Jetzt ist die Zeit für weitreichende und verantwortungsvolle Entscheidungen.
Donnerstag, 19. Juni 2025
Politisch und Exekutives Komitee der Organisation der Volks-Fedaian des Iran (Mehrheit)




